
Transparenz –
unser Handeln sichtbar machen

Es ist uns wichtig, unser Handeln im Hinblick auf Nachhaltigkeit für alle Anspruchsgruppen innerhalb und außerhalb der Organisation nachvollziehbar und transparent zu machen.
Transparenz heißt für uns konkret, dass wir unser Handeln für eine nachhaltige Entwicklung offenlegen und uns regelmäßig bewerten lassen. Dabei greifen wir auch Impulse von Kunden, Mitarbeitenden und sonstigen Stakeholdern auf, um uns stetig zu verbessern. Unser Nachhaltigkeitsbericht gemäß der Global Reporting Initiative, einem international anerkannten Berichtsstandard für Nachhaltigkeitsaspekte, ist sichtbarer Ausdruck von Transparenz und informiert über unseren Status Quo sowie geplante Maßnahmen und Leistungen.
Regelmäßige Auditierungen und Zertifizierungen (u.a. unseres integrierten Management-Systems und bei EcoVadis) sowie die Ermittlung unseres Carbon Footprint verschaffen uns und allen Interessenten darüber hinaus einen guten Überblick, wo wir mit unseren Nachhaltigkeitsaktivitäten stehen und welche weiteren Verbesserungspotenziale sich eröffnen.
Sie interessieren sich für mehr Details?
Über die untenstehenden Links gelangen Sie zu vielen weiterführenden Informationen aus dem Handlungsfeld Attraktiver Arbeitgeber:
GRI 102-2
Aktivitäten, Marken, Produkte und Dienstleistungen
Handlungsfelder: Transparenz, Kundenfokus
GRI 102-10
Signifikante Änderungen in der Organisation und der Lieferkette
Handlungsfelder: Transparenz, Integrität, Kundenfokus
GRI 102-11
Vorsorgeansatz oder Vorsorgeprinzip
Handlungsfelder: Transparenz, Integrität, Kundenfokus
GRI 102-14
Erklärung des höchsten Entscheidungsträgers
Handlungsfelder: Transparenz, Integrität, Kundenfokus, Attraktiver Arbeitgeber, Gesunde Mitarbeitende, Nachhaltige Dienstleistungen
GRI 102-15
Auswirkungen, Risiken und Chancen
Handlungsfelder: Transparenz, Integrität, Kundenfokus, Attraktiver Arbeitgeber
GRI 102-16
Werte, Grundsätze, Standards und Verhaltensnormen
Handlungsfelder: Transparenz, Integrität, Kundenfokus, Attraktiver Arbeitgeber, Gesunde Mitarbeitende, Nachhaltige Dienstleistungen
GRI 102-17
Verfahren zu Beratung und Bedenken in Bezug auf die Ethik
Handlungsfelder: Transparenz, Integrität
GRI 102-19
Delegation von Verantwortung für ökonomische, ökologische und soziale Themen
Handlungsfelder: Transparenz, Integrität
GRI 102-22
Zusammensetzung des höchsten Kontrollorgans und seiner Gremien
Handlungsfelder: Transparenz, Integrität
GRI 102-24
Nominierungs- und Auswahlverfahren für das höchste Kontrollorgan
Handlungsfelder: Transparenz, Integrität
GRI 102-30
Effektivität des Risikomanagementprozesses
Handlungsfelder: Transparenz, Integrität, Kundenfokus
GRI 102-31
Überprüfung der ökonomischen, ökologischen und sozialen Themen
Handlungsfelder: Transparenz, Integrität, Kundenfokus, Attraktiver Arbeitgeber, Nachhaltige Dienstleistungen
GRI 102-32
Rolle des höchsten Kontrollorgans bei der Nachhaltigkeitsberichterstattung
Handlungsfelder: Transparenz
GRI 102-42
Ermittlung und Auswahl der Stakeholder
Handlungsfelder: Transparenz, Integrität, Kundenfokus, Attraktiver Arbeitgeber, Nachhaltige Dienstleistungen
GRI 102-43
Ansatz für die Einbindung von Stakeholdern
Handlungsfelder: Transparenz, Integrität, Kundenfokus, Attraktiver Arbeitgeber, Nachhaltige Dienstleistungen
GRI 102-44
Wichtige Themen und hervorgebrachte Anliegen
Handlungsfelder: Transparenz, Integrität, Kundenfokus, Attraktiver Arbeitgeber, Nachhaltige Dienstleistungen
GRI 102-45
Einbezogene Unternehmenseinheiten
Handlungsfelder: Transparenz, Integrität, Kundenfokus, Attraktiver Arbeitgeber, Nachhaltige Dienstleistungen
GRI 102-46
Vorgehen zur Bestimmung des Berichtsinhalts und der Abgrenzung der Themen
Handlungsfelder: Transparenz
GRI 102-54
Erklärung zur Berichterstattung in Übereinstimmung mit den GRI-Standards
Handlungsfelder: Transparenz, Integrität
GRI 200-1
Unmittelbar erzeugter und ausgeschütteter wirtschaftlicher Wert
Handlungsfelder: Transparenz
GRI 205
Korruptionsbekämpfung
Handlungsfelder: Transparenz, Integrität, Nachhaltige Dienstleistungen
GRI 205-1
Auf Korruptionsrisiken untersuchte Geschäftstätigkeiten
Handlungsfelder: Transparenz, Integrität, Nachhaltige Dienstleistungen
GRI 205-2
Kommunikation und Schulung zu Antikorruptionsrichtlinien und -verfahren
Handlungsfelder: Transparenz, Integrität, Nachhaltige Dienstleistungen
GRI 205-3
Bestätigte Korruptionsvorfälle und ergriffene Maßnahmen
Handlungsfelder: Transparenz, Integrität, Nachhaltige Dienstleistungen
GRI 206
Wettbewerbswidriges Verhalten
Handlungsfelder: Transparenz, Integrität, Nachhaltige Dienstleistungen
GRI 206-1
Klagen wegen wettbewerbswidrigem Verhalten, Kartell- und Monopolpraktiken
Handlungsfelder: Transparenz, Integrität, Nachhaltige Dienstleistungen
GRI 302-1
Energieverbrauch innerhalb der Organisation
Handlungsfelder: Transparenz, Nachhaltige Dienstleistungen
GRI 302-3
Intensität des Energieverbrauchs
Handlungsfelder: Transparenz, Nachhaltige Dienstleistungen
GRI 305-1
Direkte THG Emissionen (Scope 1)
Handlungsfelder: Transparenz, Nachhaltige Dienstleistungen
GRI 305-2
Indirekte energiebedingte THG Emissionen (Scope 2)
Handlungsfelder: Transparenz, Nachhaltige Dienstleistungen
GRI 305-3
Sonstige indirekte THG-Emissionen (Scope 3)
Handlungsfelder: Transparenz, Nachhaltige Dienstleistungen
GRI 305-4
Intensität der Treibhausgasemissionen
Handlungsfelder: Transparenz, Nachhaltige Dienstleistungen
GRI 307-1
Nichteinhaltung von Umweltgesetzen und -vorschriften
Handlungsfelder: Transparenz, Integrität, Nachhaltige Dienstleistungen
GRI 308
Umweltbewertung der Lieferanten
Handlungsfelder: Transparenz, Integrität, Nachhaltige Dienstleistungen
GRI 308-1
Neue Lieferanten, die anhand von Umweltkriterien überprüft wurden
Handlungsfelder: Transparenz, Integrität, Nachhaltige Dienstleistungen
GRI 405
Diversität und Chancengleichheit
Handlungsfelder: Transparenz, Integrität, Attraktiver Arbeitgeber
GRI 405-1
Diversität in Kontrollorganen und unter Angestellten
Handlungsfelder: Transparenz, Integrität, Attraktiver Arbeitgeber
GRI 406-1
Diskriminierungsvorfälle und ergriffene Abhilfemaßnahmen
Handlungsfelder: Transparenz, Integrität Attraktiver Arbeitgeber
GRI 414
Soziale Bewertung der Lieferanten
Handlungsfelder: Transparenz, Integrität, Nachhaltige Dienstleistungen
GRI 414-1
Neue Lieferanten, die anhand von sozialen Kriterien überprüft wurden
Handlungsfelder: Transparenz, Integrität, Nachhaltige Dienstleistungen
GRI 416
Kundengesundheit und Sicherheit
Handlungsfelder: Transparenz, Integrität, Nachhaltige Dienstleistungen, Kundenfokus, Gesunde Mitarbeitende
GRI 419
Soziökonomische Compliance
Handlungsfelder: Transparenz, Integrität, Kundenfokus, Gesunde Mitarbeitende